Spielbericht Tag 9

Nach dem Kursfeuerwerk am Donnerstag eröffnete der DAX gestern bei 14.179 und legte erst einmal den Rückwärtsgang ein. Das Tagestief wurde dann am frühen Nachmittag bei 14.172 erreicht und schon drehte der deutsche Leitindex wieder nach oben und setzte seine Aufwärtsbewegung der letzten Tage bis zum Tageshoch bei 14.263 fort. Schließlich beendete der DAX die Handelswoche mit einem leichten Plus von 0,56% bei 14.224 Zählern.

Den Tagesausblick sowie die Long- und Shortszenarien findet ihr im Detail hier:

Mit der Disqualifikation von Colosseo wurden gestern die Karten neu gemischt. MEISTER2 liegt jetzt mit 323.068 Trading Points auf Platz 1. danielsch verlor zum Vortag einen Platz und liegt jetzt auf Rang 2 mit 272.748 Trading Points. Der Drittplatziert von Donnerstag guenter17 musste gestern ziemlich Federn lassen und fiel auf Rang 49 zurück und auch upanddown verlor einige Plätze und liegt jetzt auf Rang 15. Dementsprechend haben sich drei neue Mitspieler in die Top 5 vorgearbeitet: TurboBerliner auf Platz 3 mit 201.547 Trading Points, Salocin auf Platz 4 mit 192.640 und Schade2 auf Platz 5 mit 176.458 Trading Points.

MEISTER2 profitierte gestern maßgeblich von seinen fünf am Vortag aufgebauten Long-Positionen mit Turbos auf Gold, den S&P 500, den NASDAQ 100 und den EUR/USD sowie einem Mini Future auf den Euro Stoxx 50, welche er alle zum Handelsende hin glatt gestellt hat. danielsch hatte alle seine Positionen bereits am Donnerstag Nachmittag verkauft und legte gestern eine Handelspause ein. Der Drittplatzierte TurboBerliner setzte 91 Orders ab und handelte dabei breit gestreut Turbos auf den S&P 500, den DAX, den Dow Jones, den Euro Stoxx 50, den MDAX, den NASDSAQ 100 und auch auf Gold. Kurz vor Handelsende kaufte er 4 Short Positionen mit Turbos auf den S&P 500, den DAX, den Dow Jones und den NASDAQ 100. Es wird spannend, wie sich diese Positionen beim Start der kommenden Handelswoche entwickeln werden. Mit Salocin auf Platz 4 haben wir einen Mitspieler, der sich vorrangig auf den Währungsbereich konzentrierte, so auf Turbos auf den EUR/USD, den USD/JPY, AUD/USD, USD/CHF und auf GBP/USD. Schade2 auf Platz 5 setzte neben den Turbos auf die großen Indizes auch auf Turbos auf Tesla und Microsoft.

Nächste Spielphasen

April 2023

Im Themenmonat ETFs und Anlageprodukte habt ihr die Chance auf tolle Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro.

Weiterlesen »

Mai 2023

Im Mai wartet auf euch der Themenmonat rund um die Regionen USA und Europa sowie die Chance auf viele tolle Preise!

Weiterlesen »