Der DAX startete gestern mit 14.296 Punkten in die neue Handelswoche und setzte damit zuerst seine Aufwärtsbewegung der Vorwoche fort. Das Gap von 71 Punkten über dem Schlusskurs von Freitag wurde anschließend allerdings erst mal geschlossen und der Leitindex markierte sein Tagestief bei 14.243. Nach der Stabilisierung gegen Mittag ging es wieder nach oben und der DAX erreichte am späten Nachmittag sein Tageshoch bei 14.431 und schloss danach etwas tiefer mit immerhin 0,6% im Plus bei 14.313 Zählern.
Den Tagesausblick sowie die Long- und Shortszenarien findet ihr im Detail hier:
Im Ranking gab es keine großen Änderungen. So liegt MEISTER2 mit 323.068 Trading Points weiterhin auf Platz 1, gefolgt von danielsch mit 272.748 Trading Points auf Platz 2. Salocin konnte einen Platz gut machen und liegt jetzt mit 209.690 Trading Points auf Platz 3, während der Drittplatzierte von Freitag, TurboBerliner, mit 187.078 Punkten zwei Plätze auf Platz 5 verlor. Neu auf Platz 4 liegt Daxaner2022 mit 194.167 Trading Points und Schade2 – Platz 5 am Freitag – liegt jetzt auf Platz 6.
Eine ausgeprägte Handelsaktivität unter den Top 3 war am gestrigen Montag nicht wirklich vorhanden. So legten MEISTER2 und auch danielsch (sogar bereits der zweite Pausentag in Folge) gestern eine Handelspause ein. Selbst Salocin setzte nur zwei Orders ab und war nur am Nachmittag kurz mit einem Turbo auf den DAX Short. Manchmal ist es bei einem unsicheren Markt sogar besser, seinen Vorsprung einfach nur mal zu sichern. Mit 230 Orders war Daxaner2020 dagegen überaus aktiv und handelte Turbos auf der Long- und Short-Seite auf die verschiedensten Basiswerte wie Gold, NASDAQ 100, Dow Jones, S&P 500, DAX sowie den EUR/USD. Etwas ruhiger ging es gestern auch bei TurboBerliner mit lediglich 15 Orders mit Turbos auf die großen Indizes zu.